Freiwillige Feuerwehr Gatersleben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Zug Nord Stadt Seeland
  • Ich bin in der Feuerwehr,...
  • Wir über uns
  • Jugendfeuerwehr
  • Wie kann ich mitmachen?
  • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gatersleben e.V.
  • Galerie
  • Kontakte
  • Impressum
  • Links
Social Media

EINSATZBERICHT 03.05.2014

Um 07:43 Uhr am Samstag morgen wurde die Feuerwehr Gatersleben zu einem Gefahrgutunfall gerufen. Ausgerückt sind TLF 20/16 und HLF 20/16 mit insgesamt acht Kameraden.

Ein PKW mit Anhänger kollidierte auf der K1370 in der Nähe des Abenteuerspielplatzes in Neu Königsaue mit zwei anderen Fahrzeugen.

Auf dem Anhänger befand sich ein Behälter mit Gefahrgut (hochentzündlicher Lack). Insgesamt wurden fünf Personen, darunter ein Polizeibeamter, verletzt. Der Polizeibeamte wurde bei der Erkundung des Unfallgeschehens durch austretende Lösungsmitteldämpfe ohnmächtig.

Die Feuerwehr Gatersleben setzte zur Rettung der Verletzten und zur Beseitigung der Leckage des Behälters zwei CSA (ChemikalienSchutzAnzug)- Träger sowie ein Leckagedichtkissen ein.


Die Lage verschärfte sich allerdings durch einen beginnenden Fahrzeugbrand und eine Ausweitung des Feuers auf einen angrenzenden Waldbestand.

Zum Glück handelte es sich bei diesen Einsatz um eine Einsatzübung der Stadt Seeland.

Weiter am Einsatz beteiligt waren: 
  • Feuerwehr Schadeleben, LF 16
  • Feuerwehr Friedrichsaue, LF 16
  • Feuerwehr Frose, TSFW/ LF 16
  • Feuerwehr Nachterstedt, TSFW / MTF
  • Feuerwehr Hoym, LF 16 / ABC DEKON P / Kommandowagen
  • ASB Aschersleben, RTW
  • Polizei Salzlandkreis, Streifenwagen


Pressebericht: MZ-web vom 04.05.2014
http://www.mz-web.de/aschersleben/feuerwehren-im-seeland-uebung-fuer-den-ernstfall,20640874,27025582.html
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.